Veranstaltungen des BioValley Deutschland e.V.

Der BioValley Deutschland e.V. bietet seinen Mitgliedern und Gästen verschiedene Veranstaltungsformate

  1. Das Herzstück der BioValley Veranstaltungen sind die sogenannten BioValley Stammtische, die in den meisten Fällen in Freiburg stattfinden und die BioValley Treffpunkte in Lörrach.
    Das Konzept dieser Stammtische und Treffpunkte, die ca. 8 -10 Mal im Jahr stattfinden, ist so einfach wie erfolgreich: Nach einer kurzen Präsentationen von ein oder auch zwei Unternehmen, Start-ups oder einer wissenschaftlichen Einrichtung von jeweils ca 35 Minuten, schließt sich eine Fragerunde an den Referenten an. Ein get together mit badischem Wein rundet das Treffen ab.
  1. Ein weiteres Veranstaltungshighlight sind unsere BioValley Companies Days, die wir im Wechsel mit den Partnern in Frankreich und der Schweiz jährlich organisieren.
    Die BioValley Companies Days sind trinationale, ganztägige Konferenzen nach dem Prinzip der Elevatorpitches. Ca. 30 -36 Life Science Firmen oder Einrichtungen erhalten die Gelegenheit sich mit eine max. 8-minütigen Vorstellung einem ausgewählten Publikum zu präsentieren. Gemeinsame Kaffeepausen und ein gemeinsames Mittagessen, bieten Gelegenheiten zum Austausch und Kommunikation.
  1. Als Partner der BioValley Organisationen in der Schweiz, BioValley Basel und im Elsass, BioValley France können unsere Mitglieder auch die Veranstaltungen dieser Vereine besuchen.
    BioValley France und BIOPRO Baden-Württemberg veranstalten erfogreich die Meet & Match Events in Straßburg. Das ist eine bunte Mischung aus Präsentationen der Branchen Biotechnologie und Medizintechnik mit Diskussionsforen und Netzwerkmöglichkeiten. https://www.biovalley-france.com/fr/agenda/ )

Auch die Veranstaltungkonzepte von BioValley Basel zum Thema Matching BioTech Angels and Companies gehören zur Eventpalette unserer gemeinsamen Plattformen. (https://biovalley.ch/events-news/)

Veranstaltungsübersicht

BioValley-Treffpunkt Lörrach:

Titel: "Einflüsse des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit - Welche neuen therapeutischen Herausforderungen stellt der Klimawandel dar?"

Referent: Prof. Dr. Michael Müller, Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg: Sustainable Pharmacy: grün oder nachhaltig? Der Versuch einer ganzheitlich(er)en Betrachtung von Pharmazie und (un)erfüllter Heilversprechen

Referent: Dr. Marc Engelhardt, Chief Medical Officer, Basilea Pharmaceutica International Ltd: Klimawandel und Pilzinfektionen: Basilea und die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Antibiotika und Antimykotika

Bitte anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 12. November 2025 - 19:00 bis 20:30
Innocel Innovations-Center Lörrach, Marie-Curie-Str. 8, 79539 Lörrach

BioValley Stammtisch Freiburg: ScreenSYS GmbH

Referent: Prof. Dr. Klaus Palme, CSO ScreenSYS GmbH

Titel: ScreenSYS - Innovative Lösungen für die Pflanzenzüchtung

Der Klimawandel erfordert neue Ansätze in der Pflanzenzüchtung. ScreenSYS entwickelt reinerbige Pflanzen, um den Züchtungsprozess zu beschleunigen, die Identifikation relevanter Merkmale zu verbessern und Produktionskosten zu senken. Durch chemische Reprogrammierung von Pollenvorläuferzellen entstehen Organoide, die sich zu uniformen, doppelt-haploiden Pflanzen entwickeln. Dies erleichtert Züchtern die Erkennung rezessiver Merkmale und steigert die Effizienz. ScreenSYS kombiniert Gewebekultur mit moderner Mikroskopie und Künstlicher Intelligenz, um die Pflanzenzüchtung zu optimieren und gesündere Nutzpflanzen weltweit zu fördern. 

Mittwoch, 26. November 2025 - 18:00 bis 19:30
ChemCon GmbH, BioTechpark Freiburg (Rotes Gebäude), Engesserstraße 4a (2. OG), 79108 Freiburg

BioValley ist ein weltweit bekanntes, trinationales Life Sciences Netzwerk im Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich.